Möchten Sie die Eingabe beim Access-Logon, Benutzer und Kennwort, automatisieren?
Bei Windows 95/98:
(Falls sich bei Ihnen das Inq_prg Icon auf dem Desktop befindet, ignorieren Sie bitte die
ersten 4 Punkte)
- Drücken Sie den Windows Start-Knopf unten links
- Wählen Sie 'Einstellungen', 'StartMenü'
- Klicken Sie auf die Karteikarte 'StartMenü' und dann auf 'Frotgeschritten'
- Suchen Sie das Verzeichnis 'Inquaro'
- Klicken Sie auf das Inq_prg Icon.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie 'Eigenschaften'
- Ändern Sie den Text im Eingabekasten 'Ziel' wie unten angegeben ab.
- Drücken Sie mehrmals OK bis Sie wieder auf dem Augangsbildschirm sind.
Bei Windows 3.x:
- Lokalisieren Sie in der Programmgruppe 'Inquaro' das Icon 'Inq_prg' und klicken Sie
darauf.
- Wählen Sie im Menü des Programmmanagers 'Datei' und dann 'Eigenschaften'.
- Ändern Sie den Text im Eingabekasten mit der Bezeichnung 'Befehlszeile' wie unten
angegeben ab.
Ursprüngliche Befehlszeile:
c:/inquaro/msarn200.exe
c:/inquaro/inq_prg.mdb /ini c:/win311/inquaro.ini
Neue Befehlszeile (wie oben plus roter Text):
... /ini c:/win311/inquaro.ini /user <Benutzer> /pwd <Kennwort>
Anstelle von <Benutzer> und <Kennwort>
müssen Sie die Ihnen bekannten Ausdrücke einsetzen.
Es ist empfehlenswert die Eingabe des Kennwortes wegzulassen und nicht zu
automatisieren.
Eventuell müssen Sie auch das Windowsverzeichnis (hier win311) oder sogar die einzelnen
Pfade
entsprechend anpassen.
Letzte Modifikation: 19.08.1999