Inquaro Infektiologisches Qualitätsmanagement durch Anwendung infektiologischer Leitlinien Inquaro steht für "Infektiologisches Qualitätsmanagement Roche". Kernstück von Inquaro ist ein von der Firma Datagen AG entwickeltes elektronisches Datenerfassungs- und Analyseprogramm mit dem Ziel der Optimierung des infektiologischen Managements auf Abteilungsebene. Dabei wird in einer Beobachtungsphase das Diagnose- und Therapieverhalten bei einem relevanten abteilungstypischen Krankheitsbild der Infektiologie analysiert (= präinterventionelle Erfassung des 'Ist-Zustandes'). Aufgrund der Analyse erfolgt die Auswahl einer qualitätsbildenden Intervention auf der Basis allgemeiner infektiologischer Leitlinien. Ihre Anwendung wird prospektiv dokumentiert (= prospektive Erfassung des postinterventionellen 'Ist-Zustandes'). Bei erfolgreich verlaufender Intervention läßt sich der Gewinn für die Abteilung aus der Differenz beider Phasen ablesen. Im optimalen Fall kann der Patient dabei durch eine effiziente und verkürzte Therapie profitieren. Schlüsselwörter: Infektiologisches Qualitätsmanagement, Infektiologische Leitlinien, Pharmakoökonomie Ref.: Lorenz, J., Stille, W., Geiß, H.K., Dormann, A.J., Kullmann, K.-H.; Chemother J (1999) 8, 187-192 Info: info@datagen.net
|