Inquaro auf MS-Access97 (Inquaro Version 3.14 - neu)

(Inquaro 8)

(Siehe auch Inquaro Upgrades Versionen 1.16, 2.03, 2.05 - basierend auf einer Run-Time Version von MS-Access2.0)

Voraussetzungen:
  1. Anmeldung zur Teilnahme am Projekt bei Dr. K.-H. Kullmann (Roche, Grenzach, D) 
      oder Dr. W. Venetz (Datagen, Rheinfelden, CH)
  2. Mind. Pentium II mit Win95/98/Me, NT4.0, Windows 2000, Windows XP
  3. Optional Microsoft Access 97

Download- und Installationsinstruktionen:
(Weitere Instruktionen finden Sie in der Benutzeranleitung)
Bitte beachten Sie: Die früheren auf Access 2.0 basierende Versionen 1.16, 2.03 und 2.05 werden nicht mehr weiterentwickelt. Wechseln Sie bitte auf die Access 97 basierende Version 3.14. Für diese Version gibt es 3 Varianten: eine Vollversion (FV), die das Access 97 zur Voraussetzung hat, die Run-Time Version (RT), für die Sie kein Access benötigen, und ein Upgrade von 3.12 auf 3.14. Wenn Sie Access 2000 oder eine höhere Version haben (oder überhaupt kein Access), müssen Sie die RT-Version benutzen.

1. Downloaden Sie entweder die Vollversion Inq8-fv (9.4 MB) oder die Run-Time Version Inq8-rt (16.0 MB), jenachdem ob Sie MS-Access 97 auf Ihrem System installiert haben oder nicht, oder den Upgrade Inq8-ug, wenn Sie schon Version 3.12 haben, indem Sie auf den entsprechenden Link klicken und die entsprechende Datei in ein beliebiges Verzeichnis speichern ('das Programm speichern').
2. Doppelklicken Sie auf die in Punkt 1 heruntergeladene Datei und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
3. Wenn Sie während der Installation nach einem Passwort gefragt werden, geben Sie bitte das InquaroUser-Passwort ein, das Sie von der Projektleitung erhalten haben.
4. Wählen Sie wenn möglich das vorgeschlagene Installationsverzeichnis aus. Das Programm ist kopiergeschützt und ist auf die ausgewählte Festplatte fixiert. Die Datendateien (inq_da8r.mdb, bzw. inq_da8s.mdb) können später auf ein beliebiges Verzeichnis bzw. Festplatte verschoben werden.
Meldungen bezüglich der Dateien URLMON.DLL und WININET.DLL können ignoriert werden; bei Meldungen bezüglich Sprache ist es empfehlenswert die Spache Ihres Betriebssystems beizubehalten.
5. Nach erfolgreicher Installation finden Sie die im Windows-Startmenü Start/Programme/Inquaro8 erzeugten Verknüpfungen "Inquaro8 Beispieldaten" und "Inquaro8 Studiendaten".
6. Starten Sie das Inquaro8 indem Sie auf einen der beiden Links in Schritt 5 klicken. Falls das Registrierungs- und Bestellformular erscheint, füllen Sie bitte dieses aus und senden Sie die Registrierungsinformation direkt an Datagen oder an Roche. Sie erhalten dann den entsprechenden Freischaltungsschlüssel.
7. Wenn Sie Daten aus der früheren Version (nur 2.05!) übernehmen wollen, müssen Sie (nach einem ev. Upgrade) diese zuerst von dort exportieren (Datensicherung) und dann in die neue Version importieren, indem Sie beim Hauptmenü den Punkt 'Programmunterhalt' anwählen und dort auf den Knopf 'Daten einlesen' klicken. Falls Sie in Ihrer Version keine Daten importieren können, setzen Sie sich bitte mit dem Support in Verbindung.

Bei Problemen steht Ihnen der Support jederzeit zur Verfügung.

Letzte Modifikation: 6.09.2002

Zurück zu Inquaro